top of page
Trennwände aus Gips-Wandbauplatten
trennwand-gips-wandbau2
trennwand-gips-wandbau2
1/1
Der massive Trockenbau mit Gips-Wandbauplatten ist eine eigenständige Bauweise, die Eigenschaften sowohl des traditionellen Mauerwerksbaus als auch des modernen Trockenbaus in sich vereint. Gips-Wandbauplatten werden ähnlich wie Mauerwerk ohne Unterkonstruktion zu in sich homogenen Wänden aus massivem Gips zusammengesetzt. Allerdings ohne Mörtel, sondern stattdessen mit einem speziellen Gipskleber in den Fugen, der nur sehr geringe Mengen Feuchtigkeit enthält und darum kaum Wartezeiten auf das Austrocknen verursacht. Massiv wegen des bis zu 100 mm dicken und 100 Prozent mineralischen Gipsfestkörpers, dem Hohlräu-me fremd sind und der ohne Ständerwerk auskommt.
Trocken, weil lediglich mit Gipskleber verbunden und im Nu oberflächenfertig, kurz: weil ohne zusätzlichen Innenputz. Vom Trockenbau übernommen sind außerdem die wirtschaftlichen Plattenformate, die einen schnellen Baufortschritt ermöglichen: Bereits 3 Platten ergeben 1 m² Wand. Weitere Gemeinsamkeiten sind das geringe Gewicht und die schlanke Ausführung. Die glatten Sichtflächen der Gips-Wandbauplatten sind nach dem Wandaufbau oberflächenfertig und benötigen keinen Putz; sie werden lediglich im Fugenbereich oder vollflächig verspachtelt. Außerdem haben sie eine flexible und leichte Bauweise.
bottom of page